Labormedizin der Labor:Medizin Krefeld GmbH - MVZ-Labormedizin Krefeld
MVZ. IHR FACHLABOR AUS KREFELD.
  • Startseite
  • Mitarbeiter
  • Hinweise zur Probenentnahme
  • Leistungsverzeichnis
    • Labormedizin/Molekular-Biologie
    • Mikrobiologie / Virologie
    • Prüflabor
  • Dienstleistungsgebiete
  • Aktuelles
  • Kontakt
D-ML-19493-02-00 - MVZ-Labormedizin Krefeld

Durch die DAkkS nach DIN EN ISO 15189:2023 akkreditiertes Labor. Die Akkreditierung gilt nur für den in der Urkundenanlage D-ML-19493-02-00 aufgeführten Akkreditierungsumfang.

D-ML-19492-02-00 - MVZ-Labormedizin Krefeld

Durch die DAkkS nach DIN EN ISO 15189:2023 akkreditiertes Labor. Die Akkreditierung gilt nur für den in der Urkundenanlage D-ML-19492-02-00 aufgeführten Akkreditierungsumfang.

D-PL-19492-02-00 - MVZ-Labormedizin Krefeld

Durch die DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiertes Prüflabor. Die Akkreditierung gilt nur für den in der Urkundenanlage D-PL-19492-02-00 aufgeführten Akkreditierungsumfang.

Stand:
06.06.2025

Zurück

Antikörperdifferenzierung


Indikation

Bestimmung im Anschluss an einen positiven Antikörpersuchtest zur Berücksichtigung bei der Bereitstellung von erythrozytenkonzentraten oder im Rahmen der Mutterschaftsvorsorge / Pränataldiagnostik.

 


Methode

Agglutination

 


Material

EDTA-Blut, bevorzugt 7,5 ml


Hinweise

Gemäß Richtlinien Hämotherapie ist für die blutgruppenserologischen Untersuchungen ein gesondertes Probenröhrchen abzunehmen. Das Probengefäß muß mit Namen, Vornamen und Geburtsdatum, alternativ in barcodierter Form, beschriftet sein.

Bei Einsendung eines kleineren Probenvolumens (z. B. Kinder, schlechte Venenverhältnisse)kann bei auffälligen Befunden die Nachforderung einer neuen Probe erforderlich werden. Im Einzelfall ist auch die Blutgruppenbestimmung aus Vollblut (Serumröhrchen) möglich.


Sonstiges

Beim Nachweis von spezifischen Antikörpern wird dem Probanden ein Notfall-Asuweis ausgestellt.


Impressum | Datenschutz | Sitemap | WEBDESIGN DÜSSELDORF