Durch die DAkkS nach DIN EN ISO 15189:2023 akkreditiertes Labor. Die Akkreditierung gilt nur für den in der Urkundenanlage D-ML-19493-02-00 aufgeführten Akkreditierungsumfang.
Durch die DAkkS nach DIN EN ISO 15189:2023 akkreditiertes Labor. Die Akkreditierung gilt nur für den in der Urkundenanlage D-ML-19492-02-00 aufgeführten Akkreditierungsumfang.
Durch die DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiertes Prüflabor. Die Akkreditierung gilt nur für den in der Urkundenanlage D-PL-19492-02-00 aufgeführten Akkreditierungsumfang.
Stand:
15.01.2025
Koagulometrische-Methode (Turbidimetrie)
Der Mangel an Faktor XII führt zu einer verlängerten aktivierten partiellen Thromboplastinzeit (aPTT) (siehe schematischer Ablauf der Gerinnung unter dem Analyten aPTT). Zur Faktor XII- Bestimmung wird die aPTT einer Mischung des Faktor XII-Mangelplasmas mit dem Patientenplasma gemessen. Ein Patientenplasma, dem der Faktor XII fehlt, ist nicht in der Lage, die Abwesenheit dieses Faktors im Mangelplasma auszugleichen, woraus eine Verlängerung der aPTT resultiert. Die Aktivität des Gerinnungsfaktors in % der Norm wird über eine Bezugskurve ermittelt.
Störfaktoren:
Probenstabilität:
70 - 150 %
Literatur:
Labor u. Diagnose
(L. Thomas, Hrsg.)
H-Books Verlagsgesellschaft mbH, Frankfurt/Main 2012 8. Auflage