Durch die DAkkS nach DIN EN ISO 15189:2023 akkreditiertes Labor. Die Akkreditierung gilt nur für den in der Urkundenanlage D-ML-19493-02-00 aufgeführten Akkreditierungsumfang.
Durch die DAkkS nach DIN EN ISO 15189:2023 akkreditiertes Labor. Die Akkreditierung gilt nur für den in der Urkundenanlage D-ML-19492-02-00 aufgeführten Akkreditierungsumfang.
Durch die DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiertes Prüflabor. Die Akkreditierung gilt nur für den in der Urkundenanlage D-PL-19492-02-00 aufgeführten Akkreditierungsumfang.
Stand:
27.02.2025
Das Hygiene- und Trinkwasserlabor führt hygienische Untersuchungen in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen nach den Anforderungen der Richtlinie für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention des Robert Koch-Instituts durch.
Die mikrobiologische Qualität bei der Herstellung von Arzneimitteln aus zellhaltigen und nichtzellhaltigen Produkten wird überwacht. Darüber hinaus werden raumlufttechnische Anlagen (z.B. in Operationseinheiten) von diesem Laborbereich überprüft.
Entsprechend der aktuellen Trinkwasserverordnung erfolgt die Untersuchung von Trinkwasser auf ausgewählte physikalische und chemische Parameter, sowie auf Bakterien, einschließlich Legionellen. Schwimm- und Badebeckengewässer sowie natürliche Badegewässer werden auf ihre Qualität überprüft.
Das Labor ist DAkkS-akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17025.