Transfusionsmedizin der Labor:Medizin Krefeld GmbH - MVZ-Labormedizin Krefeld
MVZ. IHR FACHLABOR AUS KREFELD.
  • Startseite
  • Mitarbeiter
  • Hinweise zur Probenentnahme
  • Leistungsverzeichnis
  • Dienstleistungsgebiete
    • Klinische Chemie / Immunologie
    • Mikrobiologie / Virologie / Infektionserologie
    • Molekularbiologie (PCR)
    • Transfusionsmedizin
    • Hygiene- und Trinkwasserlabor
  • Aktuelles
  • Kontakt
D-ML-19493-02-00 - MVZ-Labormedizin Krefeld

Durch die DAkkS nach DIN EN ISO 15189:2013 akkreditiertes Labor. Die Akkreditierung gilt nur für den in der Urkundenanlage D-ML-19493-02-00 aufgeführten Akkreditierungsumfang.

D-ML-19492-02-00 - MVZ-Labormedizin Krefeld

Durch die DAkkS nach DIN EN ISO 15189:2013 akkreditiertes Labor. Die Akkreditierung gilt nur für den in der Urkundenanlage D-ML-19492-02-00 aufgeführten Akkreditierungsumfang.

D-PL-19492-02-00 - MVZ-Labormedizin Krefeld

Durch die DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiertes Prüflabor. Die Akkreditierung gilt nur für den in der Urkundenanlage D-PL-19492-02-00 aufgeführten Akkreditierungsumfang.

Stand:
27.12.2022

Transfusionsmedizin

Die Transfusionsmedizin beschäftigt sich mit der Gewinnung von Blutkonserven und organisiert und betreut die Blutspende am HELIOS Klinikum Krefeld.

Zur Versorgung von Patienten mit Blutpräparaten und zur Abklärung von Erkrankungen führen wir folgende Laborleistungen durch:

Blutzubereitungen

  • Erythrozytenkonzentrate, auch Packungsgrößen für die Neonatologie
  • Thrombozytenkonzentrate gepoolt und aus Apherese
  • Gefrorenes Frischplasma nach Quarantänelagerung

Für besondere Indikationen liefern wir folgende Blutprodukte

  • Bestrahlte Erythrozyten- und Thrombozytenkonzentrate
  • CMV-negativ (IgG und IgM und PCR) getestete Präparate
  • Austauschkonserven für Säuglinge
  • Plasmafreies sog. „gewaschenes" Erythrozyten- und Thrombozytenkonzentrat

Immunhämatologische LaborleiStungen

  • Blutgruppenbestimmung (AB0- und Rhesusbestimmung; weitere Blutgruppenantigene)
  • Kreuzprobe (Verträglichkeitstest)
  • Antikörpersuchtest und -differenzierung
  • Direkter Coombstest
  • Abklärung autoimmunhämolytischer Anämien
  • Abklärung von Transfusionszwischenfällen
  • Molekularbiologische Bestimmung von Erytrozyten-, Leukozyten- (HLA) und Thrombozyten- (HPA) Merkmalen

Ambulante Transfusionen

Wir führen ambulante Transfusionen für Patienten durch, die an einer akuten oder chronischen Blutarmut (Anämie, Thrombozytopenie) leiden, sei es infolge einer Knochenmark- oder Krebserkrankung, sei es infolge einer Chemotherapie oder sonstigen Behandlung. Hierbei arbeiten wir Hand in Hand mit Hämato-onkologischen Fachabteilungen, Kliniken, niedergelassenen Fach- und Hausärzten. Ziel dieser guten Zusammenarbeit ist, dass die betroffenen Patienten so lange wie möglich zu Hause sind. Die ambulante anstelle der stationären Hämotherapie trägt wesentlich zur Wahrung bzw. Verbesserung der Lebensqualität bei.

Impressum | Datenschutz | Sitemap | WEBDESIGN DÜSSELDORF